Test über negative selbstgespräche und auswirkungen

Index

Was sind Negative Selbstgespräche?

Negative Selbstgespräche sind innere Dialoge, die typischerweise pessimistische oder kritische Gedanken über sich selbst beinhalten. Diese Art von Selbstgesprächen kann unsere Stimmung, unser Selbstwertgefühl und unsere allgemeine Lebensqualität erheblich beeinflussen. In diesem Rating-Test können Sie herausfinden, wie häufig Sie negative Selbstgespräche führen und welche Auswirkungen dies auf Ihr Leben hat.

Warum sind Negative Selbstgespräche wichtig?

Das Thema negative Selbstgespräche ist für viele Menschen von großer Bedeutung, da sie oft unbemerkt bleiben und tief verwurzelte Glaubenssätze über sich selbst verstärken können. Studien zeigen, dass negative Selbstgespräche zu Stress, Angst und Depression führen können. Daher ist es wichtig, sich dieser Gedanken bewusst zu werden und Strategien zur Umwandlung in positive Selbstgespräche zu entwickeln.

Wie funktioniert der Rating-Test?

Der Rating-Test zur Identifikation von negativen Selbstgesprächen besteht aus einer Reihe von Fragen, die Ihnen helfen, Ihre inneren Dialoge besser zu verstehen. Die Ergebnisse bieten Einblicke in die häufigsten negativen Gedankenmuster und deren Einfluss auf Ihr Wohlbefinden. Sie lernen, wie Sie diese Gedanken erkennen und positiv umwandeln können.

  • Wussten Sie? Negative Selbstgespräche sind oft das Ergebnis von Erfahrungen aus der Kindheit.
  • Ein Fakt: Über 70% der Menschen kämpfen mit negativen Selbstgesprächen in ihrem Alltag.
  • Tipps: Positive Affirmationen können helfen, negative Gedanken zu reduzieren.
  • Wissenschaftlich bewiesen: Achtsamkeitstechniken können die Häufigkeit negativer Selbstgespräche verringern.
  • Erstaunlich: Negative Selbstgespräche können das Verhalten und die Entscheidungsfindung erheblich beeinflussen.

1. Wie oft führe ich negative Selbstgespräche?

Strongly disagree
Strongly agree

2. Inwiefern beeinflussen negative Selbstgespräche mein Selbstwertgefühl?

Strongly disagree
Strongly agree

3. Wie stark beeinträchtigen negative Selbstgespräche meine Leistungsfähigkeit?

Strongly disagree
Strongly agree

4. Wie häufig erkenne ich, wenn ich negative Selbstgespräche führe?

Strongly disagree
Strongly agree

5. In welchem Maß fühle ich mich durch negative Gedanken belastet?

Strongly disagree
Strongly agree

6. Wie oft versuche ich, negative Selbstgespräche aktiv zu stoppen?

Strongly disagree
Strongly agree

7. Wie sehr glaube ich, dass negative Selbstgespräche meine Beziehungen zu anderen Menschen beeinflussen?

Strongly disagree
Strongly agree

8. Inwiefern fühle ich mich nach negativen Selbstgesprächen schlechter?

Strongly disagree
Strongly agree

9. Wie oft vergleiche ich mich negativ mit anderen?

Strongly disagree
Strongly agree

10. Wie häufig äußere ich meine negativen Gedanken laut oder schriftlich?

Strongly disagree
Strongly agree

11. Wie stark glaube ich, dass ich die Kontrolle über meine negativen Gedanken habe?

Strongly disagree
Strongly agree

12. In welchem Maß fühle ich mich nach positiven Selbstgesprächen besser?

Strongly disagree
Strongly agree

Hans Schneider

Ich bin Hans, Redakteur von GesundeVibes. Mit Leidenschaft schreibe ich über gesunde Ernährung, Fitness und Wellness. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, dein Wohlbefinden zu steigern und ein gesünderes Leben zu führen. Entdecke spannende Tests und praktische Tipps, um deinen Lebensstil zu verbessern und mehr Vitalität zu erleben!

Go up